10a Ein Quiz mit Tupeln und for-Schleife

Das gleiche langweilige Quiz wie vorher, aber nun anders konstruiert

def quizfrage(frage, loesung):
    global punkte
 
    antwort = input(frage)
 
    if antwort == loesung:
        print("Super,", antwort, "ist richtig")
        punkte = punkte + 1
    else:
        print("Falsch, die Lösung ist", loesung)
 
# Initialisierung
punkte = 0
 
# Quizfragen als Tupel
quizfragen = (("Wieviele reservierte Worte gibt es in Python? ", "33"),
              ("In welchem Kurs sitzt Du? ", "Python"),
              ("wie heißt das reservierte Wort für Zählschleifen ","for"),
              ("Wie heißt das reservierte Wort für Funktionsdefinition? ","def"))
 
# Quizfragen stellen
for qfrage in quizfragen:
    frage, loesung = qfrage
    quizfrage(frage, loesung)
 
# Auswertung
anzahl = len(quizfragen)
ergebnis = punkte / anzahl
print("Du hast",punkte,"von",anzahl,"Punkten erreicht")
if ergebnis == 1:
    print("Supi")
elif ergebnis < 1 and ergebnis >= 0.5:
    print("Ziemlich gut")
elif ergebnis > 0 and ergebnis < 0.5:
    print("Hmm")
elif ergebnis == 0:
    print("Ganz schlecht")
else:
    print("Ein unerwartetes Ergebnis, Programmfehler")

User Tools